INschrift – ABschrift – TRUGschrift. Bild- und Schriftinformationen als Mittel der Legitimation und Akzeptanz von Zahlungsmitteln in vormodernen Gesellschaften, 25.–27. September 2017 (Universität Osnabrück): „Inschriften als intrinsische Werte. Wie Papier…
Kategorie: Vorträge
Schiffbruch in der Vormoderne. Zur Geschichte eines in Sprache, Schrift und Objekten konservierten Risikos, 21./22. April 2017 (Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven): „Schätze auf Schiffen“
Jagen, Sammeln, Plagiieren. Imitieren als kulturelles Prinzip im Mittelalter. Interdisziplinäre Tagung des DFG-Netzwerks „Imitation“, 9.-11. Februar 2017 (Universität Zürich, Rämistrasse 59, Hörsaal RAA G-01): „Imitationen, Imitationen von Imitationen und antizipierende…
Swedish Collegium for Advanced Study, Uppsala. Symposium „Value and Exchange“, 2. Juni 2016: „In search of a stable value for just exchange“
Forum för Digital Humaniora, Uppsala, 4. April 2016, 14-16 Uhr (Carolina Rediviva): „Digital humaniora och museerna“
Uppsala Senioruniversitet, Vorlesungsreihe „Universitetsmuseerna – när, var och varför skapades de?“ 16. Februar 2016, 13-15 Uhr (Museum Gustavianum): „Valuta för pengarna. Samlingarna i Uppsala universitets myntkabinett“
Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Klassische Archäologie und Münzkabinett der Universität Uppsala, International Workshop „Digitizing Matariki University Museum Coin Collections“, Tübingen, 22. bis 23. Oktober 2015: „The Big Picture.…
XV Congresso Internazionale di Numismatica, Taormina, 21. bis 25. September 2015: „Coin Production as a Lifestyle“