Skip to content
Hendrik Mäkeler

www.hendrik.maekeler.eu

  • Contact
  • Contact form
  • twitter
  • facebook
  • instagram
  • linkedin
  • youtube
  • rss
  • academia
Home > Conference papers > Past Conferences > Geld und Geldgebrauch in der Geschichtsschreibung
Published 22. February 2013 by Hendrik Mäkeler

Geld und Geldgebrauch in der Geschichtsschreibung

Universität Mannheim and Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Dynamics of Change: Money, 25 April 2013, Neue Universität Heidelberg, Hörsaal 2, 6p.m.-7p.m.: “Geld und Geldgebrauch in der Geschichtsschreibung”

Related posts

  • Geld für den Kaiser – Geld für das Reich
  • Geldgebrauch als Lebensform. Die ‘Etymologien’ des Isidor von Sevilla und die ‘Reformatio Sigismundi’ über das Münzwesen
  • Geld für den Kaiser – Geld für das Reich
  • Drei Schlote und sechs Aluchips. Das Geld im Sozialismus als Anlass für Kritik am System der DDR
  • Hans-Ludwig Grabowski, Das Geld des Terrors. Geld und Geldersatz in deutschen Konzentrationslagern und Ghettos 1933 bis 1945

Previous Post Geldgebrauch als Lebensform. Die ‘Etymologien’ des Isidor von Sevilla und die ‘Reformatio Sigismundi’ über das Münzwesen

Next Post Geld und Gott. Zum Geldverständnis der mittelalterlichen Theologen

Past Conferences

Money Use of money Historical scholarship Historiography Monetisation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Universität Mannheim

Primary Sidebar

Language

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Svenska

Recent Posts

  • (Deutsch) Kleines Geld, große Probleme
  • (Deutsch) Ein glänzendes Projekt
  • (Deutsch) Hendrik Mäkeler neuer Leiter der Numismatik und Geldgeschichte bei der Deutschen Bundesbank
  • (Deutsch) Osnabrücker Geld im 30-jährigen Krieg
  • (Deutsch) Bundesbank öffnet Tür zum Goldschatz – einen Spalt breit
  • (Deutsch) Gold als Zahlungsmittel

Categories

  • Research 15
    • Research interests 10
    • Research projects 5
  • Teaching 34
    • 2001 Summer Term 1
    • 2004 Summer Term 1
    • 2005/06 Winter Term 3
    • 2006 Summer Term 2
    • 2006/07 Winter Term 1
    • 2007 Summer Term 1
    • 2007/08 Winter Term 1
    • 2008 Summer Term 2
    • 2009/10 Winter Term 1
    • 2010/11 Winter Term 1
    • 2011 Summer Term 1
    • 2012/13 Winter Term 1
    • Supervised theses 1
    • Introductory seminar course Middle Ages 17
  • Memberships 13
  • Press 65
    • Blog 10
    • Press releases 1
    • Press review 54
  • Publications 159
    • Articles 37
    • Digital images 24
    • Edited books 5
    • Minor articles 45
    • Monographs 4
    • Posters 1
    • Reviews 42
    • Translations 1
  • Conference papers 54
    • Upcoming Conferences 1
    • Past Conferences 53

Tags

Aristotle Banknotes Cash Christer Engqvist Coinage Coin find Coins Currency stability Currency systems Deutsche Bundesbank Europe European Monetary Union FAZ Fazit Financial crisis Frankfurter Allgemeine Zeitung Geldgeschichtliche Nachrichten Globalisation Harald Nilsson Imperial coinage Inflation Johan Palmstruch Kiel Late Middle Ages Middle Ages Minden Monetary history Monetary system Monetary theory Money Nicolas Oresme Norddeutsches Münzsammlertreffen Numismatics Old Norse Peter Berghaus Peter Weiß Sveriges Radio P4 Uppland Sweden Treasure motif Understanding of money Uppsala Uppsala University Uppsala University Coin Cabinet Viking Age Vikings

Hendrik Mäkeler

www.hendrik.maekeler.eu
maekeler.eu | Hendrik Mäkeler | Jan Mäkeler | Sina Westphal
© 2005-2020