Hendrik Mäkeler: Geldgebrauch als Lebensform. Die ‘Etymologien’ des Isidor von Sevilla und die ‘Reformatio Sigismundi’ über das Münzwesen, in: Harm von Seggern and Gabriel Zeilinger (eds.): “Es geht um die…
Tag: Inflation
Hendrik Mäkeler: Von Wikingern über Geld lernen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Saturday, 25. August 2012) 198, pp. 19.
Instabiles Geld setzt den Zusammenhalt der Bevölkerung aufs Spiel, guest contribution in: Fazit. Das Wirtschaftsblog of 12 December 2011. Text Dann und wann scheint es an der Zeit zu sein,…
November 21, 2011, Sveriges Radio P4 Uppland, Christer Engqvist, Annika Ilmoni and Elin Roumeliotou: Den ekonomiska krisen i Euroländerna – sätta igång sedelpressarna?
Bernhard Löffler (Hrsg.), Die kulturelle Seite der Währung (Historische Zeitschrift, Beiheft 50) […], in: Bankhistorisches Archiv 37 (2011) 1, pp. 97-100. Review Der Zustand des europäischen Währungswesens erscheint im Augenblick…
[Contribution to panel discussion] Wäre die Finanzkrise unter Berücksichtigung historischer Erfahrungen vermeidbar gewesen? Worauf muß in Zukunft geachtet werden?, in: Die Internationale Finanzkrise: Was an ihr ist neu, was alt?…
Symposium “Mynt, makt och människor – vikingatidens silverpenningar“, Royal Coin Cabinet, Stockholm, March 27th, 2010: “Vad kan ett globaliserat penningsystem lära av vikingatidens myntväsende?“