Aller au commentaire
Hendrik Mäkeler

www.hendrik.maekeler.eu

  • Contact
  • Formulaire de contact
  • twitter
  • facebook
  • instagram
  • linkedin
  • youtube
  • rss
  • academia
Accueil > Publications > Articles > Globalisierter Handel um die Jahrtausendwende. Die Ausdehnung des wikingerzeitlichen Handelsraums
Published 23. février 2011 par Hendrik Mäkeler

Globalisierter Handel um die Jahrtausendwende. Die Ausdehnung des wikingerzeitlichen Handelsraums

Globalisierung in der GeschichteHendrik Mäkeler: Globalisierter Handel um die Jahrtausendwende. Die Ausdehnung des wikingerzeitlichen Handelsraums, dans: Rolf Walter (dir.): Globalisierung in der Geschichte. Erträge der 23. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 18. bis 21. März 2009 in Kiel (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte, 214), Stuttgart 2011, pp. 15-45.

Bookmark and Share

Related posts

  • Globalisierter Handel um die Jahrtausendwende? Die Ausdehnung des wikingerzeitlichen Handelsraums
  • Die Vernetzung der wikingerzeitlichen Münzprägung im europäischen Raum und deren Bedeutung für die Definition von Herrschaftsräumen
  • Die Vernetzung der wikingerzeitlichen Münzprägung im europäischen Raum und deren Bedeutung für die Definition von Herrschaftsräumen
  • Politik und Wirtschaft – Zum Verbreitungsmuster der wikingerzeitlichen Depotfunde
  • Handel auf Rechnung. Kaufmännische Praxis und Schriftlichkeit am Oberrhein im späten Mittelalter – Peter Drach

Article précédent Gigantiska guldmynt i den nya utställningen på Berlins myntkabinett

Next Post Die Reichsmünzstätte Frankfurt am Main im 15. Jahrhundert

Articles

Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Mondialisation Handel Kiel Rolf Walter Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte VSWG Vikings Âge des Vikings

Barre latérale principale

Langue

  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Svenska

Articles récents

  • (Deutsch) Kleines Geld, große Probleme
  • (Deutsch) Ein glänzendes Projekt
  • (Deutsch) Hendrik Mäkeler neuer Leiter der Numismatik und Geldgeschichte bei der Deutschen Bundesbank
  • (Deutsch) Osnabrücker Geld im 30-jährigen Krieg
  • (Deutsch) Bundesbank öffnet Tür zum Goldschatz – einen Spalt breit
  • (Deutsch) Gold als Zahlungsmittel

Catégories

  • Recherche 15
    • Intérêts de recherche 10
    • Projets de recherche 5
  • Cours 34
    • 2001 Semestre d'été 1
    • 2004 Semestre d'été 1
    • 2005/06 Semestre d'hiver 3
    • 2006 Semestre d'été 2
    • 2006/07 Semestre d'hiver 1
    • 2007 Semestre d'été 1
    • 2007/08 Semestre d'hiver 1
    • 2008 Semestre d'été 2
    • 2009/10 Semestre d'hiver 1
    • 2010/11 Semestre d’hiver 1
    • 2011 Semestre d’été 1
    • 2012/13 Semestre d’hiver 1
    • Co-tutelle des épreuves d'examen 1
    • Cours pour étudiants débutants Moyen Âge 17
  • Appartenances 13
  • Presse 65
    • Blog 10
    • Communiqués de presse 1
    • Revue de presse 54
  • Publications 159
    • Articles 37
    • Illustrations numériques 24
    • Direction et rédaction 5
    • Articles mineurs 45
    • Monographies 4
    • Posters 1
    • Critiques 42
    • Traductions 1
  • Conférences 54
    • Conférences imminentes 1
    • Conférences passées 53

Étiquettes

Aristote Billets de banque Cabinet des Médailles de l'Université d'Uppsala Christer Engqvist Crise financière Deutsche Bundesbank Europe FAZ Fazit Finance Frankfurter Allgemeine Zeitung Geldgeschichtliche Nachrichten Harald Nilsson Histoire monétaire Inflation Johan Palmstruch Kiel Liquide Minden Mondialisation Monnaie Monnaies Monnayage Motif des trésors Moyen Âge Moyen Âge tardif Nicolas Oresme Norddeutsches Münzsammlertreffen Numismatique Pensée monétaire Peter Berghaus Peter Weiß Stabilité monétaire Suède Sveriges Radio P4 Uppland Système monétaire impérial Systèmes monétaires Théorie monétaire Trouvaille monétaire Union monétaire européenne Université d'Uppsala Uppsala Vieux norrois Vikings Âge des Vikings

Hendrik Mäkeler

www.hendrik.maekeler.eu
maekeler.eu | Hendrik Mäkeler | Jan Mäkeler | Sina Westphal
© 2005-2017