Instabiles Geld setzt den Zusammenhalt der Bevölkerung aufs Spiel, dans: Fazit. Das Wirtschaftsblog de 12 décembre 2011. Texte Dann und wann scheint es an der Zeit zu sein, die elementarsten…
Étiquette : Banque centrale européenne
21. novembre 2011, Sveriges Radio P4 Uppland, Christer Engqvist, Annika Ilmoni et Elin Roumeliotou: Den ekonomiska krisen i Euroländerna – sätta igång sedelpressarna?
Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand, Anglais Américain et Suédois. 4. Oktober 2007, Kieler Nachrichten, Gabi Asmus: Münzen für die Zukunft sichern. Hendrik Mäkeler möchte mit dem Internet das…
Reiner Cunz (dir.): Währungsunionen. Beiträge zur Geschichte überregionaler Münz- und Geldpolitik (Numismatische Studien, Heft 15) […], dans: Geldgeschichtliche Nachrichten 38 (2003) 211, pp. 51sq.
Critique
Aus der größeren Anzahl von Veröffentlichungen, die sich mit dem Übergang von der D‑Mark zum Euro beschäftigen, ragt der vorliegende 15. Band der traditionsreichen Reihe „Numismatische Studien“ aus Hamburg dadurch hervor, daß in ihm in zehn Beiträgen jeweils die Geschichte der Währungsunionen einer Epoche oder einzelner Gemeinschaftswährungen auf hohem wissenschaftlichem Niveau behandelt sind.