Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kolloquium zur vergleichenden Städtegeschichte, 24 juin 2011: Das Reichsmünzwesen im 15. Jahrhundert, oder: „Das Problem des zweiten Buchs“
Étiquette : Kiel
Hendrik Mäkeler: Globalisierter Handel um die Jahrtausendwende. Die Ausdehnung des wikingerzeitlichen Handelsraums, dans: Rolf Walter (dir.): Globalisierung in der Geschichte. Erträge der 23. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte…
Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 23. Arbeitstagung, Universität Kiel, 18. bis 21. März 2009: „Globalisierter Handel um die Jahrtausendwende? Die Ausdehnung des wikingerzeitlichen Handelsraums“ (Tagungsbericht)

[Rédaktion] Harm von Seggern und Gerhard Fouquet (dir.): Beiträge zur Sozialgeschichte Lübecker Oberschichten im Spätmittelalter. Vorträge einer Arbeitssitzung vom 14. Juli 2000 in Kiel (Online-Publikationen der Kieler Professur für Wirtschafts-…
Hendrik Mäkeler: Die Münz- und Medaillensammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dans: Christiana Albertina. Forschungen und Berichte aus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 67 (2008), pp. 93-101.
Zwischen Aristoteles und Adam Smith. Preisverständnis und Preisbildung im Mittelalter, dans: Diana Modarressi-Tehrani et Stephan E. Göthlich (dir.): A sectura ad suturam. Vom Zerteilen und Zusammenfügen. Tagungsband zum ersten Interdisziplinären Symposion…