Financial Aspects of Medieval Economy, Centre for Medieval Studies at Charles University and the Academy of Sciences of the Czech Republic, Prague, 17-19 Octobre 2013: « New perspectives on the imperial…
Étiquette : Moyen Âge tardif
Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Kolloquium zur vergleichenden Städtegeschichte, 24 juin 2011: Das Reichsmünzwesen im 15. Jahrhundert, oder: „Das Problem des zweiten Buchs“
Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, Jahreshauptversammlung, 2 avril 2011: « Die Reichsmünzstätte Frankfurt am Main im 15. Jahrhundert ».
Freie Vereinigung Zürcher Numismatiker, Schweizerisches Landesmuseum Zürich, 26. octobre 2010, 18.15 h: « Die Reichsmünzstätte Basel im 15. Jahrhundert ».


Die Veröffentlichung der mittelalterlichen deutschen Münzen im Münzkabinett der Universität Uppsala wurde von Prof. Dr. Peter Berghaus (Münster) begonnen, dessen Kartei der wikingerzeitlichen deutschen Münzen um die deutschen Münzen des späteren Mittelalters ergänzt und in den Computer eingegeben wurde. Sämtliche Münzen sind digital fotografiert und freigestellt worden. Die Seitenmontage ist beim Computus Druck Service erfolgt.

Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und Abteilung für Westfälische Landesgeschichte des Historischen Seminars der Universität Münster, Ostniederländisch-nordwestdeutsches Kolloquium zu aktuellen Fragen der mittelalterlichen Numismatik, Münster, 25. November 2006: „Die Verhandlungen über das Münzwesen auf den Reichstagen des späten Mittelalters“
