Tyvärr är denna artikel enbart tillgänglig på Tyska. Gábor Paál: Geld schreibt Geschichte. Das Münzkabinett in Uppsala, SWR2 Campus vom 5. November 2016. Ebenfalls verfügbar über die ARD Mediathek.
Etikett: Penningteori
Hendrik Mäkeler: Politik und Wirtschaft. Zum Verbreitungsmuster der wikingerzeitlichen Depotfunde, i: Tuukka Talvio und Magnus Wijk (utg.): Myntstudier. Festskrift till Kenneth Jonsson (Svenska Numismatiska Föreningen. Monografier), Stockholm 2015, s. 64-67.
Tyvärr är denna artikel enbart tillgänglig på Tyska. Religion im Spiegel von Münzen und Medaillen, 10. Deutsches / 58. Norddeutsches Münzsammlertreffen, Münster, 24.-25. Mai 2013: ”Geld und Gott. Zum Geldverständnis…
Hendrik Mäkeler: Von Wikingern über Geld lernen, i: Frankfurter Allgemeine Zeitung (lördag, 25 augusti 2012) 198, s. 19.
Tyvärr är denna artikel enbart tillgänglig på Tyska och Amerikansk Engelska. Universität Mannheim Historisches Institut Die aktuellen Finanz- und Währungskrisen haben eine erschreckende Unfähigkeit erkennen lassen, monetären Herausforderungen adäquat zu…
Querbezüge zwischen Mittelalternumismatik und Geldtheorie. Zur Deutung wikingerzeitlicher Depotfunde
Hendrik Mäkeler: Querbezüge zwischen Mittelalternumismatik und Geldtheorie. Zur Deutung wikingerzeitlicher Depotfunde, i: Gerd Dethlefs, Arent Pol und Stefan Wittenbrink (utg.): NUMMI DOCENT! Münzen – Schätze – Funde. Festschrift für Peter…
Instabiles Geld setzt den Zusammenhalt der Bevölkerung aufs Spiel, gästbidrag i: Fazit. Das Wirtschaftsblog, 12 december 2011. Text Dann und wann scheint es an der Zeit zu sein, die elementarsten…
Kulturhistorisk museum, Oslo, Church and Money c.1060-1160, 23 till 25 november 2011: Money in scholastic thought: vice or virtue