Tyvärr är denna artikel enbart tillgänglig på Tyska. Jochen Steiner: Numismatik – Die Geschichte des Geldes, in: 1000 Antworten vom 21. November 2017. Einzelbeiträge: (1) SWR 2 | ARD Mediathek…
Etikett: Numismatik
Hendrik Mäkeler: Politik und Wirtschaft. Zum Verbreitungsmuster der wikingerzeitlichen Depotfunde, i: Tuukka Talvio und Magnus Wijk (utg.): Myntstudier. Festskrift till Kenneth Jonsson (Svenska Numismatiska Föreningen. Monografier), Stockholm 2015, s. 64-67.
Hendrik Mäkeler: Peter Berghaus (1919-2012), i: Secrétariat du Conseil International de Numismatique (utg.): Compte rendu 59 (2012), s. 78-82. Am 16. November 2012 ist mit Peter Berghaus „one of the…
Hendrik Mäkeler: Wozu eigentlich ein Universitätsmünzkabinett?, i: Karin Gille-Linne, Susanne Ude-Koeller och Gabriele G. Weis (utg.): Dinge des Wissens. Die Sammlungen, Museen und Gärten der Universität Göttingen, Göttingen 2012, s.…
Querbezüge zwischen Mittelalternumismatik und Geldtheorie. Zur Deutung wikingerzeitlicher Depotfunde
Hendrik Mäkeler: Querbezüge zwischen Mittelalternumismatik und Geldtheorie. Zur Deutung wikingerzeitlicher Depotfunde, i: Gerd Dethlefs, Arent Pol und Stefan Wittenbrink (utg.): NUMMI DOCENT! Münzen – Schätze – Funde. Festschrift für Peter…
Bernd Kluge, Numismatik des Mittelalters, Bd. 1: Handbuch und Thesaurus Nummorum Medii Aevi (SB Wien 769 = Veröffentlichungen der Numismatischen Kommission 45) […], i: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 65 (2009) 2, s. 724f.
Recension
Mit seinem Handbuch der Mittelalternumismatik hat sich K. einer herkulischen Aufgabe angenommen.
Från och med volym 4 (2009) utgivare av serien ”Studia Numismatica Upsaliensia” [tillsammans med Harald Nilsson] Länk: http://www.myntkabinettet.uu.se/snu/