Tyvärr är denna artikel enbart tillgänglig på Tyska. Gábor Paál: Geld schreibt Geschichte. Das Münzkabinett in Uppsala, SWR2 Campus vom 5. November 2016. Ebenfalls verfügbar über die ARD Mediathek.
Etikett: Ekonomisk historia
Michael Toch (Hg.): Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden. Fragen und Einschätzungen (= Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien; 71) […], i: sehepunkte 10 (2010), nr. 2 [15.02.2010]
Länk: http://www.sehepunkte.de/2010/02/15264.html
Recension
Als Forschungsstipendiat des Historischen Kollegs in München im Kollegjahr 2004/2005 widmete Michael Toch sich dem Thema der Wirtschaftsgeschichte der mittelalterlichen Juden. In dieser Zeit veranstaltete er unter anderem ein dreitägiges internationales Kolloquium, das ”die Wahrnehmung jüdischen Wirtschaftsverhaltens durch die christliche Mehrheitsgesellschaft; die Stellungnahmen zur Geldleihe an Nichtjuden im innerjüdischen religiösen Denken” behandelte (VIII).
Svenska ekonomisk-historiska mötet i Uppsala, 5. till 7. mars 2009: Deltagare i rundabordssamtalet (Sektion 26) „Är äldre historisk forskning viktigt för ämnet ekonomisk historia? Ett rundabordssamtal”
Tyvärr är denna artikel enbart tillgänglig på Tyska. Die Kombination der Wirtschafts- mit der Sozialgeschichte ist eine Besonderheit der deutschen Wissenschaftslandschaft. Allerdings eine, die besonders fruchtbar ist. Wirtschaft ist eben…