Schiffbruch in der Vormoderne. Zur Geschichte eines in Sprache, Schrift und Objekten konservierten Risikos, 21./22. April 2017 (Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven): „Schätze auf Schiffen“
Schlagwort: Schatzmotiv
Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kongreß „Vom Umgang mit Schätzen“, Krems, 28. bis 30. Oktober 2004: „Zum Wandel des Schatzmotivs in der altnordischen Sagaliteratur“ (Tagungsbericht)
XIII. Internationaler Numismatischer Kongreß, Madrid, Palacio de Congresos, 15. bis 19. September 2003: “Zum Schatzmotiv in der altnordischen Sagaliteratur” (Tagungsbericht)
Numismatiska Klubben i Uppsala, Uppsala, The Svedberg Laboratorium, 4. September 2003: „Rikedom i detta livet eller efter döden. Om skattfyndsmotivet i de fornnordiska sagorna“
Skattfyndsmotivet i de fornnordiska sagorna, in: Svensk Numismatisk Tidskrift (2004) 2, S. 28-30.
Zum Schatzmotiv in der altnordischen Sagaliteratur, in: XIII Congreso Internacional de Numismática – 13th International Numismatic Congress – XIIIème Congrès International de Numismatique. Resúmenes de las Comunicaciones – Abstracts of…
[Abstract] Das Schatzmotiv in der altnordischen Literatur (XIII Congreso Internacional de Numismática. Resúmenes de Communicaciones recibidos), Madrid 2003. Link: http://www.man.es/cin/pcientifico/ comunic/medieval/makeler.htm.
Zum Wandel des Schatzmotivs in der altnordischen Sagaliteratur, in: Elisabeth Vavra, Kornelia Holzner-Tobisch und Thomas Kühtreiber (Hrsg.): Vom Umgang mit Schätzen. Internationaler Kongreß, Krems an der Donau 28.-30. Oktober 2004 (Österreichische…
Zum Schatzmotiv in der altnordischen Sagaliteratur, in: Carmen Alfaro, Carmen Marcos und Paloma Otero (Hrsg.): XIII Congreso Internacional de Numismática, Madrid 2003. Actas – Proceedings – Actes, Madrid 2005, Bd. 2,…